 
     
           
                                
Die effiziente Spektrumnutzung ist in der Mobilkommunikation entscheidend. Da Betreiber bestrebt sind, schnellere Datenraten und eine bessere Konnektivität bereitzustellen, ist Carrier Aggregation (CA) zu einer der wichtigsten Funktionen geworden, die in 3GPP R10 (LTE-Advanced) eingeführt und in 5G (NR) weiterentwickelt wurden.
1. Carrier Aggregation (CA) erhöht die Bandbreite und den Durchsatz durch die Kombination mehrerer Component Carrier (CCs). Die Bandbreite jedes Component Carriers reicht von 20 MHz in LTE bis zu 100 MHz in 5G (NR). Daher kann die Gesamtbandbreite von LTE-Advanced (5CCs) 100 MHz erreichen, während die Gesamtbandbreite von 5G (NR) (16CCs) 640 MHz erreichen kann. Das Prinzip ist, dass das Netzwerk durch die Kombination von Carriern mehr Daten gleichzeitig senden und empfangen kann, wodurch die Effizienz und das Benutzererlebnis verbessert werden.
2. Aggregationstypen: In 4G und 5G kann Carrier Aggregation danach kategorisiert werden, wie Carrier über oder innerhalb verschiedener Frequenzbänder organisiert sind:
Intra-Band Contiguous | Angrenzende Carrier innerhalb desselben Bands | Band 3: 1800 MHz (10+10 MHz zusammenhängend)
Intra-Band Non-Contiguous | Carrier innerhalb desselben Bands, aber mit Frequenzabstand | Band 40: 2300 MHz (20+20 MHz mit einer Lücke)
Inter-Band Aggregation | Carrier aus verschiedenen Bändern | Band 3 (1800 MHz) + Band 7 (2600 MHz)

Die obige Abbildung veranschaulicht visuell den Intra-Band-Non-Contiguous-Typ, bei dem beide Carrier zu Band A gehören, aber eine Lücke im Spektrum zwischen ihnen besteht.
3. Intra-Band Contiguous Carrier Aggregation (ICCA) funktioniert durch die Kombination benachbarter Carrier innerhalb desselben Bands.Non-Contiguous Intra-Band Carrier Aggregation (NCCA) geht einen Schritt weiter und ermöglicht die Aggregation nicht benachbarter Carrier innerhalb desselben Bands. Dies ist besonders wichtig für Betreiber, die mit fragmentierten Spektrumzuweisungen umgehen müssen.
4. Intra-Band Non-Contiguous Carrier Aggregation (ICA) ist eine Funktion, die in 4G und 5G aktiviert wurde, um fragmentiertes Spektrum vollständig zu nutzen. Carrier Aggregation (CA) ermöglicht es Betreibern, mehrere Carrier (genannt Component Carrier (CCs)) zu kombinieren, um breitere Bandbreitenkanäle zu erstellen und so den Durchsatz zu verbessern und das Benutzererlebnis zu verbessern.