Nachricht senden
Shenzhen Olax Technology CO.,Ltd
produits
Nachrichten
Zu Hause > Nachrichten >
Firmennachrichten über Wie sollte die 5G-Zellleistung/maximale Leistung/Referenzsignalleistung berechnet werden?
Veranstaltungen
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Ms. Anna
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Wie sollte die 5G-Zellleistung/maximale Leistung/Referenzsignalleistung berechnet werden?

2024-09-25
Latest company news about Wie sollte die 5G-Zellleistung/maximale Leistung/Referenzsignalleistung berechnet werden?

BasisstationDie Leistung in der mobilen Kommunikation ist ein Schlüsselfaktor bei der Bestimmung der Wireless Cell-Abdeckung und der Kommunikationsqualität.(gNB)Gesamtleistung, Zellleistung und Referenzsignalleistung zusätzlich zur BBU-Ausgabe, aber auch mit derNummer der Antenne (Port)und derBandbreite der Zelle (BW)für die Berechnung gelten folgende Bedingungen:

 

I. BezugssignalleistungDies ist der vom Endgerät (UE) gemessene und gemeldete Leistungswert, und die gesamte Übertragungsleistung der Zelle kann zunächst für jede Kanalleistung nach der folgenden Formel berechnet werden.

neueste Unternehmensnachrichten über Wie sollte die 5G-Zellleistung/maximale Leistung/Referenzsignalleistung berechnet werden?  0

 

In der obigen Gleichung:

  • Maximale Übertragungsleistung: Übertragungsleistung pro einzelnem Kanal (in dBm);
  • Referenzsignalleistung (Referenzsignalleistung): Einzelkanal pro RE-Leistung (in dBm-Einheiten).
  • RBcell (Bandbreite der Zelle): die Gesamtzahl der RB in der Zelle (jeder RB hat 12 RE).

 

BerechnungsbeispielUnter der Annahme, dass die maximale Ausgangsleistung der BTS-Systemkonfiguration 40 dBm (10 W pro Kanal) beträgt, ergeben sich folgende Ergebnisse für verschiedene Unterträgerintervalle.
 

1. im Unterträgerintervall 15KHz 270RB (Zellbandbreite 50MHz):

  • Referenzsignalleistung = 40-10 x log10(270x12) = 40-35.10
  • Referenzsignalleistung = 4,9 dBm

 

2. bei einem Unterträgerabstand von 30 KHz 273 RB (Zellbandbreite 100 MHz):

  • Referenzsignalleistung = 40-10 x log10(273 x12) = 40 - 35.15
  • Referenzsignalleistung = 4,85 dBm

 

3. Bei Subträgerabstand von 60 KHz 130 RB (Zellbandbreite 100 MHz)

  • Referenzsignalleistung = 40-10 x log10(130x12) = 40 - 31.93
  • Referenzsignalleistung = 8,07 dBm

 

 

II.die Gesamtübertragungsleistung von 5G (NR)Basisstation Die Berechnung muss die maximale Sendeleistung und die Anzahl der Tx-Antennen berücksichtigen, die nach der folgenden Formel berechnet werden können:

neueste Unternehmensnachrichten über Wie sollte die 5G-Zellleistung/maximale Leistung/Referenzsignalleistung berechnet werden?  1

 

Antennen und Zellen mit der gleichen maximalen Leistung sind40 dBm, die für verschiedene Antennenkonfigurationen berechnet werden kann, die Gesamtleistung Tx (Übertragung)8, 16, 64 und 128 Antennensystem, wenn jeweils wie folgt:

  • 8Tx Gesamtübertragungsleistung der Antenne= 40 + 10xlog10(8) = 40 + 9,03 =490,03 dBm
  • Gesamtübertragungsleistung einer 16Tx-Antenne= 40+10xlog10(16) = 40+12,04 =520,04 dBm
  • 64Tx Gesamtübertragungsleistung der Antenne= 40+10 x log10(64) = 40+18.06 =580,06 dBm
  • 128Tx Gesamtübertragungsleistung der Antenne= 40+10x log10(128) = 40+21.07=610,07 dBm

 

----- Gesamtübertragungsleistung ist die Oberluftleistung einschließlich der Antennenverstärkung (Richtungsverstärkung indBi) zur Berechnung der äquivalenten allseitigen Strahlleistung (EIRP) verwendet.