3GPP hat sich weiterentwickelt5G-FortschrittinVeröffentlichung 19, um eine Reihe von unternehmensorientierten Funktionen zu verbessern und eine Reihe von Innovationen einzuführen, um die 5G-Fähigkeiten weiter zu stärken.Es dient als Brücke zum 6G..
1.MIMO,Die 5G-Technologie ist ein Eckpfeiler der 5G-Technologie und wurde in Release 19 mit der fünften Etappe ihrer Entwicklung eingeführt, die darauf abzielt, die Genauigkeit und Effizienz des Strahlmanagements zu verbessern.Version 19 unterstützt die vom Benutzergerät initiierte StrahlberichterstattungEine weitere wichtige Verbesserung in Release 19 ist die Erweiterung der Anzahl der CSI-Berichterstattungsporte von 32 auf 128,Dies ist entscheidend für die Skalierung von MIMO-Systemen in Hochkapazitätsszenarien.Kohärente gemeinsame Übertragungsmöglichkeiten wurden verbessert, um Herausforderungen bei nicht idealen Synchronisations- und Backhaul-Szenarien zu bewältigen (z. B. kohärente gemeinsame Übertragung zwischen Standorten)Die Release 19 führte auch neue Mess- und Berichtsmechanismen ein, um zeitliche Fehlausrichtung und Frequenz-/Phaseverschiebung zwischen Transmitter Relais (TRPs) zu beheben.Release 19 verbessert das nicht kohärente Uplink-Codebook für UEs mit drei Sendeantennen. Darüber hinaus werden asymmetrische Konfigurationen unterstützt, bei denen eine UE Downlink-Übertragungen von einer Makro-Basisstation empfängt und gleichzeitig Daten an mehrere Mikro-TRPs im Uplink sendet.Diese Konfigurationen umfassen verbesserte Leistungssteuerungsmechanismen und Pfadverlustanpassungen zur Optimierung der Leistung in heterogenen Netzwerkumgebungen.
2.Mobilitätsmanagementist ein weiterer Schwerpunkt in Release 19. Insbesondere erweitert LTM, ursprünglich in Release 18 für intra-CU (Central Unit) Mobilität eingeführt, erweitert die Unterstützung für Inter-CU Mobilität,ermöglicht einen reibungsloseren Übergang zwischen Zellen, die mit verschiedenen CUs assoziiert sind. Um die Mobilität weiter zu optimieren, führt Release 19 das bedingte LTM ein, das die Vorteile der verkürzten Ausfallzeit des LTM mit der Zuverlässigkeit des CHO kombiniert.Ereignis ausgelöste Messberichterstattung der Ebene 1 reduziert den Signalüberlast im Vergleich zur periodischen BerichterstattungDie Kombination von Messungen des CSI-Referenzsignals (CSI-RS) mit Messungen des SSB verbessert die Mobilitätsleistung.
3. Die Entwicklung derNR NTNWeiter in der Veröffentlichung 19,mit dem 3GPP, das neue Referenzsatellitenlastparameter definiert, um die verringerte äquivalente isotropisch ausgestrahlte Leistungsdichte (EIRP) pro Satellitenstrahl im Vergleich zu früheren Freisetzungen zu berücksichtigen. Um dem reduzierten EIRP gerecht zu werden, untersucht diese Veröffentlichung Verbesserungen der Abdeckung von Downlink.Die Release 19 zielt auch darauf ab, die Uplink-Kapazität zu erhöhen, indem orthogonale Deckungscodes in den auf DFT-s-OFDM basierenden PUSCH integriert werden.Zur Unterstützung von MBS innerhalb von NTNs verbessert die 3GPP die MBS durch die Definition eines Signalmechanismus zur Bestimmung der Zieldienstbereiche.Ein weiterer wichtiger Fortschritt in Release 19 ist die Einführung einer regenerativen Nutzlastfunktion, so dass 5G-Systemfunktionen direkt auf der Satellitenplattform implementiert werden können.regenerative Nutzlasten ermöglichen eine flexiblere und effizientere Nutzung von NTNDarüber hinaus entwickelt sich NR NTN zur Unterstützung von RedCap User Equipment (UE).
4.5G-Fortschrittist optimiert, um XR-Anwendungen besser gerecht zu werden, einschließlich der Übertragung und des Empfangs während Lücken oder Einschränkungen, die durch RRM-Messungen und RLC-Bestätigungsmodi verursacht werden.Release 19 untersucht Verbesserungen der PDCP- und Uplink-Planungsmechanismen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Integration von Latenzinformationen.Sicherstellung der Einhaltung der unterschiedlichen und strengen QoS-Anforderungen im Zusammenhang mit multimodalen XR-Anwendungsfällen.
5.Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten.: Auf der NG-RAN-Architekturebene nutzt 3GPP AI/ML, um mehr Anwendungsfälle in Release 19 zu adressieren. Ein neuer Anwendungsfall ist das auf AI/ML basierende Netzwerk-Slicing,bei dem KI/ML zur dynamischen Optimierung der Ressourcenzuweisung in verschiedenen Netzwerkschichten verwendet wirdEin weiterer Schwerpunktbereich ist die Abdeckungs- und Kapazitätsoptimierung, wobei KI/ML zur dynamischen Anpassung der Abdeckung von Zellen und Strahlen genutzt wird, eine Technik, die allgemein als Zellformung bekannt ist.
6.Funktionale Verbesserungenumfassen: