Die Systeminformationen in 5G ((NR) bestehen ausMIB(Hauptinformationsblock) undSIB(Systeminformationsblock), die über das drahtlose System in den Abdeckungsbereich übertragen werden, um Netzwerk- und Systeminformationen an die Endgeräte in der Zelle zu übermitteln.Diese Informationen spielen eine wichtige Rolle bei der ersten Festlegung, Konfiguration und Wartung des Endgeräts (UE) und des Netzpasses; die spezifischen Funktionen sind wie folgt:
I. MIB (Master Information Block)Es ist der erste Bezugspunkt für 5G-Terminals (UE), um in ein neues Zell- oder Netzwerkgebiet einzutreten, und liefert drahtlosen Terminals (UE) grundlegende Informationen über die Zelle, wie z. B. Zellidentifikation,Konfiguration der physischen Schicht, und die Systemrahmennummer (SFN). Die MIB-Frequenz und -Zeit enthält:Einzelheiten über die für die Synchronisierung erforderlichen Trägerfrequenz- und Zeitinformationen sowie die für die Synchronisierung mit dem Netz und den Zugriff auf das Netz erforderlichen Ressourcen- Ressourcen.
II. Systeminformationsblöcke (SIBs)Sie werden regelmäßig ausgestrahlt und enthalten immer detailliertere Informationen über das Netz, die Zellen und die verfügbaren Dienste.die dem Endgerät (UE) ermöglicht, sein Verständnis von Netzparametern zu aktualisieren und seine Kommunikationseinstellungen zu optimieren.
III.SIB-NachrichtenartenEs gibt viele Arten, die jeweils einen bestimmten Zweck haben. Zum Beispiel liefert die SIB1-Nachricht die notwendigen Informationen zur Zellwiederwahl, die SIB2-Nachricht enthält Informationen über den Zellzugang,SIB3 liefert detaillierte Informationen über die Zellwahl usw..
IV.Dynamische KonfigurationsinformationenSIB-Nachrichten können auch dynamische Informationen über Änderungen der Netzwerkkonfiguration, benachbarte Zellen,und systembezogene Parameter, damit sich das Terminal (UE) an sich ändernde Netzbedingungen anpassen kann.
V. SENDUNGSMECHANISMESowohl MIB als auch SIB1 werden regelmäßig von der Zelle ausgestrahlt.andere SIB-Nachrichten ermöglichen es dem Endgerät (UE), die erforderlichen Informationen über einen Anforderungsmechanismus zu erhalten und zu aktualisieren, ohne dass eine kontinuierliche Übertragung erforderlich istDieser Mechanismus ist unerlässlich, um den Stromverbrauch zu optimieren und einen schnellen Zugang zu den Netzressourcen sicherzustellen.
VI.ANFANGSZUG und ZELLENAuswahlWenn ein Endgerät (UE) versucht, eine Verbindung zu einer neuen Zelle herzustellen, sind MIB-Nachrichten in der ersten Zugangsphase entscheidend.Die UE kann mit der Zelle synchronisieren und den Zellwahlprozess starten. SIB1 liefert dann zusätzliche Details, die zur Feinabstimmung der Verbindungsparameter verwendet werden.
VII. Wechsel und MobilitätSIB-Nachrichten spielen eine Rolle im Schaltprozess, indem sie Informationen über benachbarte Zellen bereitstellen.Das Terminal (UE) verwendet diese Informationen, um bei der Umstellung fundierte Entscheidungen zu treffen und um nahtlose Übergänge zwischen Zellen während der Bewegung im Netzwerk zu gewährleisten.
VIII.Dynamische Konfiguration des NetzesSIB-Nachrichten ermöglichen eine dynamische Konfiguration des Netzes und ermöglichen es den Betreibern, die Parameter anzupassen.Einführung neuer Dienste und Änderung der Netzwerkeinstellungen ohne direkte Kommunikation mit jedem Terminal (UE)Diese Flexibilität vereinfacht die Verwaltung und Aktualisierung des Netzwerks.
IX.Unterstützung verschiedener DiensteSIB-Nachrichten sollen die Anforderungen verschiedener Dienste und Anwendungen unterstützen.und servicebezogene Daten, damit der Endpunkt sein Verhalten an die Serviceanforderungen anpassen kann.
MIBsundSIBsin 5G sind Schlüsselkomponenten des Rundfunkinformationssystems, die den Endgeräten (EU) wesentliche detaillierte Informationen für den ersten Zugriff, die Zellwahl,Wechseln und dynamische Anpassung an sich ändernde NetzbedingungenIhre effizienten Sendemechanismen sorgen dafür, daß das Terminal (UE) schnell mit dem Netzwerk synchronisiert und zuverlässig auf die für die Kommunikation erforderlichen Informationen zugreifen und diese optimieren kann.